Burnout Paradies - Test von DragonWarrior
Info...
SYSTEM: Xbox 360/Playstation 3
ENTWICKLER: Electronic Arts
GENRE: Rennspiel
SPIELER: 1 Spieler
MULTIPLAYER: Ja
ONLINE/LAN: Ja/
HANDBUCH: Deutsch
SCHWIERIGKEIT: Anspruchsvoller Schwierigkeitsgrad
SPRACHHÜRDE: Keine
ALTERSFREIGABE: 12 Jahre
TERMIN: Erhältlich
PREIS: 30€ (Classics/Platinum)
Einleitung...
Ständig sehe ich in der Werbung, die Zerstörung, Verwüstungen, die Takedowns. Und das ganze für 30€. Ich dachte mir sofort: "Digger, das brauchst du, sobald du deine 360 hast!" Kurzum, direkt nach der Schule zu unserem Gameladen, das Geld auf den Tisch geklatscht und mir Burnout Paradies genommen. Ab in den nächsten Bus und ab nach Hause! Und jetzt kommen wir zum seriösen Teil
....
Menüs und Story...
Ein richtiges Hauptmenü ist so überhauptnicht vorhanden. Nachdem Startscreen kommt ihr direkt auf euren Schrottplatz (Im Bereich Gameplay dazu mehr).
Ihr könnt jedoch jederzeit euer Spiel, bitte einmal den Startknopf drücken, pausieren und so euer Fahrerprofil betrachten, euch mit dem Internet verbinden und Einstellungen ändern. Ebenso könnt ihr hier Speichern und alte Spielstände laden.
Storytechnisch kann dieses Spiel nicht wirklich prahlen. Ihr seit ein unbekannter Fahrer der nach Paradies City kommt und sich, durch Rennsiege, an die Spitze arbeitet. Doll... Wo ist da das, was uns zB Need for Speed bietet? Oder Midnight Club? Ich finde das wäre durchaus möglich bzw nötig gewesen, um diesem Spiel eine Tiefe zu geben und es noch interessanter zumachen.
Gameplay...
Paradies City bietet euch eine 250 Meilen große Stadt mit den verschiedensten Gebieten, die leider schon alle von Anfang an erreichbar sind..
An jeder Ampel könnt ihr Rennen starten durch das Betätigen von Gas und Breme. Diese Rennen unterscheiden sich mit einigen neuen Spielmodi, jedoch wurden dafür manche der alten Modi abgeschafft. Diese Modi (auch Events genannt) sind:
- Rennen - Wie sollte es hier anders sein, ihr fahrt Rennen von Punkt A -> B. Dabei habt ihr immer 8 Gegner die, natürlich, versuchen euch den Sieg zu nehmen. Normale Rennen sind Blau, auf der Karte, makiert.
- Road Rage - Das pure Autozerstören! Erreicht in der vorgegebenen Zeit, die nötige Anzahl an Takedowns. (Meiner Meinung nach das geilste Event) Erkennungsfarbe: Rot!
- Marked Man - Ihr seid alleine gegen eine Meute von Kopfgeldjägern, die euch den Weg zu eurem Ziel, erschweren wollen. Farbe: Gelb!
- Stunt Rennen - Der Name ist Programm, macht so viele Stunts wie möglich (zB Sprüge, Schilderzerpflügen, Burnouts) um möglichst viele Punkte abzusahnen. Farbe?: Türkis!
- Burning Route - Nehmt den für das Rennen vorgesehenen Wagen, begebt euch zur Ampel un ab dafür. Fahrt von Checkpoint zu Checkpoint, bis zum Ziel. Euer Verdienst wird eine nagelneue Karre sein. Dieses Rennen ist Orange markiert.
Bei allen Events ist die Stadt immernoch frei befahrbar, sodass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass ihr euch verfahrt und so den Sieg vergessen könnt.
Ihr braucht kaum Tasten, lediglich eine fürs Gas, eine fürs Bremsen und eine für Nitro, dann noch das Steuerkreuz dazu und e Voilà, ihr habt einen perfekt spielbaren Untersatz.
Was mich am Spiel am meisten Geil gemacht hat, waren (wie schon oben genannt) die Zerstörungen. Und diese Zerstörungen haben es in sich! Ich finde realistischer und schöner wurden bisher nie Autos in einer Gamewelt zerfleddert. Leider wird man aber auch für jeden kleinen Fehler bestraft wodurch man so manch Event ganz schnell verlieren kann. Ebenso kann man sich schnell dran Sattsehen oder die Schadenssequenz dauert so lange das man am liebsten den Player in die Ecke werfen würde. Was dann doch noch für ein etwas Aufheiterung sorgt, ist das Showtime Event. Das macht uns kleinen Jungs wirklich Spaß, den hier geht es, um es einfach auszudrücken, ums reine Kaputtmachen. Ihr schleudert eure Karre von einem Auto, zum nächsten Bus, zum nächsten Werbeschild, zum nächsten Auto, usw. Dafür kassiert ihr dann schön viel Geld, was ihr aber nicht benutzen könnt...
In Paradies City gibt es viele Karren und seit einem neuen Update sogar Motorräder! Leider sind die Tuningmöglichkeiten sehr begrenzt und so könnt ihr grade mal die Farbe ändern und den Fahrer (beim Motorrad). Neue Fahrzeuge könnt ihr euch nur freischalten, wenn ihr sie auf der offenen Straße crasht. Heißt einmal Takedown zum mitnehmen bitte und ab dafür. Die Motorräder haben durch den Jugendschutz (Scheiße da, nix dagegen aber das ist doch hier wirklich unnötig) keine besonderen Schadenssequenzen bekommen... d.h. sie knallen gegen ein Auto und kippen um... Hurra... Ebenso verschwinden die Fahrer. Apropo Fahrer... Wo sind die überhaupt? Ich habe mich immer gewundert was mit den Fahrern passiert wenn euer Auto gegen eine Wand knallt... Ich schaue mal nach und siehe da: Es gibt gar keine Fahrer! WTF!!1!? Das ist wirklich frustrierend... Nicht mals mehr ein Fahrer. Was solls das? Hätten es dann nicht wenigstens Dummys sein können? Aber komplett ohne Fahrer? Ich verlange einen Patch!!! Kommen wir jedoch erstmal (wurde ja auch so langsam Zeit) zum..

Multiplayer...
Vorab der Multiplayer geht leider nicht lokal mit Splitscreen.. jedoch hat man dafür einen sehr gelungenen Onlinemodus eingebaut. Ihr sucht euch einen Raum (oder erstellt einen) und könnt wie gewohnt frei weiterfahren. Ihr könnt eure Konkurenz die auf der ganzen Welt verteilt ist mit einem schönen Takedown ärgern. Das beste daran ist, dass man sich das gequnörgel von kleinen Amerikanern anhören darf, vonwegen: "Ich war noch nicht bereit!" "Du bist voll scheiße, lass mich dich auch einmal zerstören." Manchmal wünscht man sich den virtuellen Mittelfinger und einem hämischen Grinsen, das man dem Gegner einfach mal signalisieren kann: "Junge, gib dich damit zufrieden, dass du mal nicht die 1. Geige spielst." Um wieder zurück zum Multiplayer zu kommen, der Gamehost kann jederzeit einstellen ob man eventuell dann doch ein Rennen oder sonstige Events fahren möchte um einer eventuellen Langeweile zu entgehen
Natürlich könnt ihr auch jederzeit einen Raum nur für eure Freunde und euch aufmachen.

Grafik und Sound...
Grafisch sieht Burnout, auf den HD-Konsolen, aus wie eine Bombe! Bis ins kleinste Detail ist die Umgebung schön detailliert und die Fahrzeuge gut in Szene gesetzt. Es gibt keinerlei Grafikfehler, oder es sind mir einfach keine Aufgefallen.
Der Sound ist sehr stimmig. Ihr habt einen Radiosender (genannt Chrash FM) mit der Moderatorin DJ Atomika(?) die euch immer wieder über die neuesten Ereignisse informiert. Ihr habt eine große Auswahl an Liedern, die ihr auch jederzeit wechseln könnt. Als kleine Hintergrundinformation: Guns N’ Roses liefern den Soundtrack "Paradise City". Kommen wir zum..
Fazit...
Burnout Paradies macht eine sehr gute Figur auf den Next-Gen Konsolen. Und für einen Preis von 30€ kann man nicht klagen. Selbstverständlich hält man hier kein Need for Speed (ich rede mehr von den alten... die neuen sind einfach ******) in der Hand, jedoch gibt es kein Spiel wo man so viel Zerstörung und Geschwindigkeitsrausch verspürt wie hier! Ich lege es jedem Fan von Rennspielen ans Herz, es ist es Wert
Aber auch alle anderen sollten mal einen Blick draufwerfen, eventuell ja mal ausleihen.
Positiv...
+ Schöne Grafik
+ rießige Welt
+ Musikauswahl
+ tolles Schadensmodell...
Negativ...
- ... an dem man sich schnell Sattgesehen hat
- keine Fahrer bzw Schadenssequnzen sind geschnitten
Wertung...
Grafik: 90%
Sound: 87%
Multiplayer: 85%
Gesamtwertung: 87%