Fly For Fun (PC)
 
Fly For Fun - Test von DragonWarrior/Darkstar

Vorab-Info...
Diese Review wurde ausnahmsweise von 2 Leuten geschrieben. Die verschiedenen Texte wurden aneinandergehängt, sodass sie zumindest etwas Sinn machen Wir bitten dies zu entschuldigen. Die Bidler sind aus´m WWW, da wir zu faul waren selber Bilder zu schießen

Infos...
Genre: MMORPG
Altersfreigabe: o. A.
System: PC
Entwickler: Aeonsoft
Systemvoraussetzung:
• Pentium-IV 1.0 GHz oder besser
• 512 MB Ram
• 256 MB VGA
• 9.0c Direct-X
Preis: Kostenlos
Release: Erhältlich

Einleitung...
MMORPGs gibt es inzwischen wie Sand am Meer, da kann man schon mal schnell den Überblick verlieren... Fly For Fun (künftig "Flyff" abgekürzt) ist eines was ich durch ein paar Freunde kennen gelernt hatte. Ich will, mit dieser Review, auch mal die potenzielen WoW-Zocker vom daddeln abhalten und euch einen kleinen Einblick in eine andere Online Welt geben.

Menüs und Story...
Um euch einen schönen Einblick in die Welt von Flyff zu geben, kopiere ich hier mal den Originalen Text für die Story.. ist etwas länger :-D "etwas":


In längst vergangener Zeit versuchte die Göttin Rhisis eine neue Welt zu erschaffen, deren Bewohner friedlich mit ihr zusammen leben sollten. Sie sammelte ihre Kräfte und erschuf so Madrigal.
Sie erschuf Wasser und Erde, Tiere und Pflanzen und letztendlich die Menschen. Zu diesem Zeitpunkt herrschte auf Madrigal ein immer währender Frieden.

Nach vielen Jahren des Friedens, entschied sich die Göttin, Madrigal zu verlassen um eine neue Welt zu erschaffen.
Um das goldene Zeitalter auf Madrigal aufrecht zu erhalten, übergab die Göttin Rhisis all ihre Geheimnisse, über das Land und das Kernstück der Revolution 'Die Genesis Rüstung', an die friedfertige Rasse der Dwarpets. Der einzige Wunsch Göttin war, dass die Welt so friedlich bleiben sollte, wie es in ihren Regeln vorgesehen war.

Zeitgleich erschuf die Göttin den Clown um den Menschen Freude zu bescheren.
Der Clown war erzürnt über die Tatsache, dass er den Menschen Freude bescheren sollte. Deshalb teilte er sich in drei Persönlichkeiten; Imagination Ipuli, Shadow Shield und Chromosphere Bobor.
Unter der Leitung des bösen Shadow Shield, die Hauptperson, vertrieb Imagination Ipuli nicht nur den freundlichen Chromosphere Bobor, sondern erschuf auch eine Vielzahl an bösartigen Monstern.
Diese Monster stahlen die Genesis Rüstung von den Dwarpets und erschufen ein neues Eiland, ein Eiland das noch bösartiger und stärker war und bereit die Menschheit zu vernichten.

Um das Eiland vom Chaos zu retten, erwarb Chromospere Bobor die alte mystische Forschung und die schwarze Magie der Menschen. Für die Wiederherstellung des einfachen harmonischen Lebens, waren die Einwohner von Madrigal gezwungen zu Kriegern zu werden um gegen den bösen Shadow Shield zu kämpfen um den Wunsch der Götter aufrecht zu erhalten.

Unterzählig jedoch voller Hoffnung bereitet sich die Menschheit für einen Kampf vor, der vielleicht zeigen sollte, dass er ihr Ende bringt!


Ok ich hoffe mal ihr habt euch diesen "kleinen" Text mal durchgelesen. Um ehrlich zu sein, es war unnötig Aber dazu später mehr. Menüs gibt es in Flyff kaum, lediglich das Hauptmenü, wo man sich einloggen kann bzw. diese tolle Geschichte von da oben nochmal lesen... naja, ich würde es nicht empfehlen
In Game gibt es noch ein paar Menüs, die aber eher zur Rubrik Gameplay gehören. Apropo Gameplay..

Das Gameplay...
Flyff unterscheidet sich kaum von anderen MMORPGs. Ihr seid ein, von euch erstellter Chara, der durch das Töten von Mobs (Fachbegriff für Monster, ja ich kann den MMORPG-Slang) Erfahrungspunkte sammelt. Dann gibt es nebenbei noch ein paar Quests, die ihr für Zusatzerfahrung, Geld, Items oder sogar für die schlechterzählte Story machen könnt. Ja die Story ist wirklich schlecht erzählt. Sagen wir so: Ihr startet irgendwo Akt I. Dieser Besteht aus ständigem Item sammeln, hin und her fliegen, Mob killen und fertig. Danach kommt noch Akt II. Das gleiche wie bei Akt I. Wow... Welche abwechslung. Ebenso sind diese Quests so sterbenslangweilig erzählt...
Hoffentlich bringt das bald kommende Update mit Akt III irgendwas besseres. Will ich aber erstmal wieder zum Hauptgame zurückkehren. Ihr startet als kleiner Vagrant (Anfangsklasse), nachdem ihr euch auf Level 15 trainiert habt, könnt ihr eure Klasse wechseln. Dies ist ebenso nochmal auf Level 60 möglich. Hierbei werdet ihr eure zuvor gewählte Klasse spezialiseren. Die Klassen sehen wie folgt aus:

                                                                                                          Knight - Schwergepanzerter Ritter, benutzt zweihänder Waffen
1. Mercenary (Söldner) - Schwert o. Äxtschwingender Krieger                    [
                                                                                                          Blade (Klinge) - Attentäter mit 2 Schwerter

                                                                                                          Billposter - Nahkämpfer/in mit bevorzugt Knuckle (Faust)
2. Assist - Meistens Heiler/in oder auch Nahkämpfer/in                              [
                                                                                                          Ringmaster - Stärkste Supportklasse

                                                                                                          Psykeeper - Psyenergie benutzender "Shamane"
3. Magician - Magier/in mit schwachen Zaubern                                       [
                                                                                                          Elementor - Animagie Zauberer

                                                                                                         Jester - Normalerweise Yoyo benutzender "Gaukler"
4. Acrobat - Fernkampf Spezialist (Bogen/Yoyo)                                      [
                                                                                                         Ranger - Bevorzugter Bogenschütze

Wie man aus dem MMORPG-Genre kennt, gibt es hier das typische Click&Kill d.h. Monster anklicken, warten, ab und zu healen, tot. Wenn ein Monster besiegt ist bekommt ihr Items und Geld! Manche Items haben einen statlichen Wert, sodass man sie in einem privaten Shop auf dem Markt verkaufen sollte.
Was wäre aber ein Krieger ohne starke Waffe? Gar nichts! Aus diesem Grund gibt es mehrere Upgrade-Items die euch helfen eure Waffen zu verstärken. Dies ist bis zu einem gewissen Level sicher. Danach sind gewisse Cash-Shop Items von nöten, um die Waffe vorm zerbrechen zu schützen.
Wenn wir schon beim Cash-Shop sind. Was ist das? Der Cash Shop ist der Flyffeigene Onlineshop, wo ihr kostenplichtig (!) Items (vorallem Kleidung) und sonstigen Schnickschnack kaufen könnt.
Kommen wir zum wichtigsten Aspekt von Flyff. Das "Fly" im Flyff. Für die Englischlaien unter euch: "fliegen" ^^. Leider ist dieses Feature scheiße umgesetzt wurden. Ingsesamt gibt es 8 Fluggeräte die jeder kaufen kann, und noch einige weitere, die es nur im CS-Shop gibt. Diese 8 Fluggeräte sind 4 Besen und 4 Boards (Boards sehen aus wie Skateboards ohne Rollen aber dafür mit Düsen). Diese unterscheiden sich durch Preis/Geschwindigkeit. Normalerweise sollten diese durch Treibstoff angetrieben werden, jedoch wurde dieses Feature niemals eingebaut.
Solange man sich nicht das beste Board/Besen gekauft hat (für immerhin 200.000 Sternis), fliegt man kaum schneller als man läuft.
Um abschließend nochmal was zu sagen: Das Leveln fuckt up! Man braucht Jahre (wenn man ein Reallife hat) um das höchste Level zu erreichen (120 Hero, d.h. 2x von Level 60-120 gelevelt).


Grafik und Sound...

Grafisch erinnert Flyff an ein Korearpg. Charaktermodelle und Skills sind sehr gut animiert und Madrigal lässt sich als eine abwechlungsreiche Welt abstempeln. (Diese ist immer noch nicht ganz fertig entwickelt!) Madrigal ist in insgesamt 5 Kontinente aufgteilt.
Davon ist einer nur durch Cashshop zu erreichen und ein anderer nur durchs hinfliegen. Die Zwischenwelten zwischen den Kontinenten ist ziemlich langweilig gestaltet. Lediglich ein paar Wolken und Zahnräder die überall rumstehen... Dann wären da noch diese nervigen Monster, die man als Nicht-Mageklasse nicht erreicht.
Zum Sound ist zu sagen, er hat zu den passenden Gebieten den passenden Sound.

Multiplayer...
Da Flyff schon einen MultiplayerOnlineGame ist, wäre es ziemlich unsinnig hier nochmal alles runterzuleihen. Jedoch möchten wir an dieser Stelle nochmal die Features auflisten die es zu einem Multiplayer Coop machen könnten.
Fangen wir mit dem Partymodus an. Im Partymodus können bis zu 7 Spieler zeitgleich auf die selben Monster losgehen und so mehr EXP (Erfahrungspunkte) einsacken. Ist ein Spieler Level 40+ und die anderen Leute haben lust, kann man eine Gilde gründen. In eine Gilde können bis zu 30-50 Leute eintretten. Zusammen kann man zwar keine Mobs mehr killen, jedoch an sogenannten GuildWars antreten. Hier kann man zeigen wer wirklich die beste Gilde hat.

Fazit...
Flyff ist wirklich ein geiles Spiel! Immer und immer wieder fangen wir an zu spielen, egal nach wie langer Pause. Ebenso ist dort die Community in unseren Augen viel, viel Freundlicher!
Und das beste ist: Es ist umsonst^^ Was will man mehr? Die Menüs sind detailreich und anschaulich gemacht worden, ebenso sind sie viel verständlicher als bei WoW! Testet es aus

Wir sparen uns mal die Endwertung, bei einem MMORPG muss jeder selber wissen worauf er steht.
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden