Test (PC)
 

Battlefield 2142: Deluxe Edition - Review von Sisarot


Einleitung:

Man wird wohl in vielleicht keinem einzigen Spiel von EA eine andere Vorschau finden. So auch nicht in diesem Teil der Battlefield-Reihe. Man sieht immer wieder dieses EA-im-Kreis-Logo.
Egal. Wer sihc den Spaß machen will, kann sic das Video der Einleitung angucken. In den ersten Sekunden erkennt man, worin der Sinn des Spiels besteht:
Die Welt im Jahre 2142, alles vereist langsam und zwei Fraktionen, die EU und die PAC (Erklärung in Story), liefern sich einen erbitterten Kampf nur um das eine: das nackte Überleben

Story:

In diesem Teil der Battlefield-Reihe gibt es keine Story. Man kann zwar ein Einzelspieler-Match gegen Bots machen, deren IQ man einstellen kann (1-100), allerdings ist dieses Spiel nur sinnvoll, wenn man Internet besitzt.
Dies erklär ich in Multiplayer. Wie in der Einleitung angedeutet, kann ich wenigstens dei Story im Video erklären:
Die Fakten:
    - Man nehme eine Klimaerwärmung um X Grad und eine daraus folgende Eiszeit.
    - Die Welt verschwindet unter einer Eisdecke.
    - Die Fraktionen sind einfach zusammengewürfelt, aber stark:
        ~ Die EU, nun bestehend aus dem Osten (warscheinlich haben sich die USA angeschlossen)
        ~ Die PAC (Pan-Asiatische-Coalition), wozu auch Russland gehört sowie alle westlichen Länder.
   
    - Beide Fraktionen haben verschiedene Errungenschaften der Technik erfunden.

Gameplay:

Generell gilt für alle Ego-Shooter: WASD zum Bewegen, die Maus als Fadenkreuz, und die restlichen individuell einstellbaren Tasten.
Dabei wäre es besser, die Standart-Tasten beizubehalten, wie z.B. E fürs Ein- sowie Aussteigen (Boden- sowie Luftfahrzeuge) oder R fürs Re-Loaden
Die Leertaste, die meißtens fürs Springen benutzt wird, fungiert auch für den Fallschirm den man aktivieren muss, wenn man aus dem getroffenen Kampfhelikopter aussteigen muss.
Allgemein ist das Gameplay gut bis sehr gut, man kann nach dem Freischalten auch sprinten. der kleine Speeder hat Nitro, alles geht relativ schnell. Man muss schon einige Runden gespielt und Erfahrung gesammelt haben um nicht ständig alle als Aim-Botter, Cheater oder Glitch-User zu beschimpfen.
Die sind einfach nur gut (so wie ich )
Alles in allem ist es ein actiongeladenes Spiel, welches viel Geschick und Reaktionsvermögen bedarf mit einem Hauch von logischem Denken, um sich beispieldweise als Aufklärer (Sniper) gegen einen Panzer zu behaupten.
Das wichtigste in diesem Spiel ist die Taste Q bzw. T. Mit diesen Tasten öffnet sich das sogenannte Battle Commo Rose. Dies ist ein Menü mit vorgefassten Nachrichten, die man im Eifer des Gefechts nicht tippen kann.
Also öffnet man das Menü und klickt die Entsprechende Nachricht an, welche beispielsweise die Team-Mates darauf hinweisen, das ein Panzer auf dem Weg zu der Base ist oder das eine einzelne Infantrie gesichtet wurde.
Man kann auch nach Munition, nach einer Heilung oder nach einer Reperatur verlangen. Sehr hilfreich und sehr gut von EA eingebautes System. Erleichtert sehr das Gameplay.

Sound&Grafik:

Es gibt zwar eine Empfehlung von EA, mit welchen Grafik- und Soundkarten ein bestes Spielerlebnis erzielt werden kann, jedoch klappt das genauso gut mit einer "normalen" Karte (ich benutze eine GTS 250 1GB)
Zu den Spieldetails:
Sehr, sehr gut animiertes Wasser, ich kenne nur wenige Spiele die so gut gemacht sind, Waffendetails sowie -geräusche sind auch interessant, ebenso Fahrzeug- oder auch Explosions- und Feuerdetails.
Besonders tritt der Effekt auf den Erweiterungs-Maps hervor: man schießt in den vorerst "langweilig" animierten Schnee. Dieser wirbelt jedoch bei jedem Schuß auf und rieselt langsam wieder auf den Boden. In Verbindung mit dem A-3 Goliath (einem Heavy gepanzertem und bewaffnetem Wagen der EU) ergibt das ein unvergessliches Kampf-Feeling.
Der Sound ist der Zukunft "angepasst" und hört sich etwas lauter aufgedreht nicht schlecht an. Man hört die jeweils vorgefassten Nachrichten des Battle Commo Rose im Sekundentakt um Chat und gemischt mit den Umgebungsgeräuschen hört sich das sehr realistisch an.
Auch hier: gut bis sehr gut.

Multiplayer:

Auf diesem Modus basiert alles.
Man kann zwar auch ohne Verbindung spielen (Offline-Modus) aber nur LAN oder gegen Bots (lame...).
Man meldet sich an und gelangt erst einmal zur übersicht.
Man registriert folgendes:
    - Dienstrang + nächster Dienstrang
    - Erfahrungspunkte
    - Letzte Auszeichnung
    - Favoriten-Liste der Server

Links sind verschiedene Buttons, wie BFHQ (Battle Field Head Quarter), wo man seine Leistungen ansehen kann , die Auszeichnungen und deren Voraussetzungen sehen kann, die globale Rangliste und sein eigener Platz sowie ein Link zur Community.
Unter Multiplayer liegt Einzelspieler sowie Optionen. Wir bleiben bei Multiplayer, auf der das Prinzip des Spiels basiert.
Es wird sofort eine Liste von Internet-Server erstellt (Schnell), man kann aber auch stichwortartig nach Servern suchen (Erweitert) sowie per Verlauf den letzten guten Server finden.
Ist man nun auf einem Server, kriegt man für jede gute Tat einen Erfahrungspunkt:
- Kills: 1 EP
- Hilfepunkt für Kills, Kills aus dem Fahrzeug, Fahrerfertigkeiten, Eroberungen eines Kontrollpunkts: je ein halber EP
- Punkte für Eroberung eines Kontrollpunkts, Verteidigung eines Kontrollpunkts, Neutralisierung eines Kontrollpunkts, Heilungen, Munitionsnachschub, Reperaturen: je 1 EP
- Squadmitgliedhilfebonus: halber EP
- Squadmitgliedbonus: 1 EP
Es sind ebenfalls Erfolgspunkte als Squadleader möglich für jeden erfolgreich ausgeführten Befehl, sowie Commanderbonus für vom ganzen Squad ausgeführte Befehle, die der Commander gegeben hat.
Sogar Punkte fürs Rumstehen und Däumchendrehen s.g. Abwesenheitsbonus.
Abgesehen von diesen Standardpunkten kann man die Karriereleiter noch schneller aufsteigen in dem man sich alle möglichen Auszeichnungen unter den Nagel reißt.
Dabei unterscheidet man von vier verschiedenen Auszeichnungen:
    - Ehrenspangen (Badges) -> drei Stufen: Bronze, Silber, Gold (jeweils mehr Voraussetzungen)
    - Anstecknadeln (Pins) -> kann man mehrmals bekommen
    - Ordensbänder (Ribbons)
    - Medaillen (Medals)
Dazu muss man sagen, dass man sehr lange Zeit benötigt, um Medaillen und Ordensbänder zu bekommen - versucht euch also erstmal an Badges und Pins




 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden